Am 21. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des MTV Bevern im Sportheim statt. Zu Beginn wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Ein Schwerpunkt des Abends lag auf den Ehrungen: Mattis Köhler erhielt die Jugendehrennadel für zehnjährige Mitgliedschaft. Weitere Auszeichnungen gingen an fünfzehn Mitglieder für 25 Jahre (Dominik Gresens, Lennart Reinecke, Daniel Beier, Almuth Jung, Ingeborg Brandt, Leonore Dienst, Margret Kahl, Manuela Warnecke, Matthias Kickert, Anja Blume, Bianca Mader, Andrea Glaubitz, Hendrik Schulze, Ina Geese-Stock und Frank Wedekind), zwei für 40 Jahre (Karl-Friedrich Kumlehn und Annegret Schatke) und vier für 50 Jahre (Inge Bohnert, Edith Beye, Hannelore Bomke und Günter Schlag) Vereinszugehörigkeit. Besonders geehrt wurde Hermann Schaper, der für 60 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Zudem wurden Patrick Roller und Patrick Oppermann aus der Handballabteilung für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt. Aufgrund ihrer ständigen Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit erhielten beide die Verdienstnadel.
Die Vorsitzende Anja Engelmann berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Besondere Höhepunkte waren das 125-jährige Vereinsjubiläum mit der „Schwarz-Weißen Nacht“, der Laternenumzug, der Weihnachtsmarkt (ausgerichtet von der Handballabteilung) sowie die Teilnahme an der Aktion „Scheine für Vereine“. Engelmann dankte zum Ende des Jahresberichts allen Trainern, Helfern, der Gemeinde und den Sponsoren für ihre Unterstützung.
Die einzelnen Abteilungen des Vereins blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zudem gab es einige Veränderungen. Die Handballabteilung kooperiert nun mit dem MTV Holzminden und dem TV Stadtoldendorf, um die Nachwuchsarbeit in dieser Region zu stärken. Zudem freut sich die Handballabteilung des MTV Beverns über einen neuen Vereinspartner: die Hannoveraner Recken.
In der Fußballabteilung wurde ein komplett neuer Vorstand vorgestellt, der mit frischen Ideen neue Impulse setzen möchte. Eines der wichtigsten Ziele der neuen Abteilungsleitung im Fußball ist es, den Sport wieder so attraktiv zu machen, dass er die Menschen in Bevern auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten in seiner schönsten Form begleitet. Zudem gibt es bereits Überlegungen, das allgemeine Beveraner-Wir-Gefühl zu stärken – auch durch eine intensivere Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen und lokalen Vereinen.
Die Turnabteilung erfreut sich dank eines aufgearbeiteten und neu aufgestellten Kursangebots großer Beliebtheit. Neben bewährten Klassikern (wie Gymnastik und Turnen) werden auch neue Formate wie Yoga, Strong Nation und Hip Hop angeboten. Mit diesem breit gefächerten Programm richtet sich die Abteilung an alle Altersgruppen und bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen attraktive Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Diese Entwicklungen zeigen die Dynamik des Vereins, der sich weiter für ein attraktives Sportangebot engagiert.
Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde der Vorstand teilweise neu besetzt: Anja Engelmann (1. Vorsitzende), Carsten Reinecke (Kassenwart), Isabell Lorasch (Schriftführerin) und Anne Rossbach (Frauenwärtin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand sind Dennis Heidinger als 2. Vorsitzender und Eike Ostermann als 3. Vorsitzender.
Der MTV Bevern bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre Treue, ihr Engagement und die gemeinsame Gestaltung eines lebendigen Vereinslebens.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.